
Beruf, Zusatzausbildung und Qualifikationen
Tiermedizinische Fachangestellte
Zertifizierte Fachberaterin für Tierernährung
Aufgabenbereiche
- Anästhesie/Narkoseüberwachung
- Anmeldung
- Behandlungsassistenz
- Labor
- spezielle Futtermittelberatung/Erstellung von Diätplänen
- Beratung Parasitenprophylaxe
- Betreuung stationärer Patienten
Ausbildung und beruflicher Werdegang
2007-2008
Praktika in einer Tierärztlichen Praxis in Düsseldorf
2008-2011
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in einer Tierärztlichen Praxis in Düsseldorf
2011-2012
Tiermedizinische Fachangestellte in einer Tierarztpraxis in Düsseldorf
2012-2015
Tiermedizinische Fachangestellte in einer renommierten Tierklinik in Düsseldorf mit Schwerpunkt Anästhesie/Narkoseüberwachung
Seit April 2015
Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Herzogstraße in Düsseldorf
2016
Zertifizierte Fachberaterin für Tierernährung
Fortbildungen
2011
Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für Tiermedizinische Fachangestellte; KempenReisekrankheiten (Vektorübertragene Krankheiten bei Hund & Katze, Therapie und Prävention/Prophylaxe, Mikroskopieren, allgemein Informationen zu Reisekrankheiten) (Laboklin); Münster
2013
CT-Seminar für Tiermedizinische Fachangestellte (Scil); Viernheim
2013-2014
Interen Fortbildungen im Bereich Anästhesie/Narkoseüberwachung; Düsseldorf
2014
"Wenn's im Kopf nicht richtig läuft...." - Assistenz bei der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im Kopfbereich von Hund und Katze (Nasenausfluß, Epilepsie, Augennotfälle, Zahnprobleme); Lüneburg
2015
Schmerzmanagement; Fernkolleg
Narkose; Fernkolleg
Aktuelle Themen in der Tierarztpraxis: Moderne Ernährung von Durchfallpatienten, Wie gehe ich diätetisch bei mehrfach erkrankten Hunden und Katzen vor?, Was muß man beim BARFEN beachten und welche Laboruntersuchungen sollten bei dieser Fütterungsart durchgeführt werden?, Anästhesie: Überwachung, apparatives Monitoring, Vermeidung von Komplikationen; Köln
Parodontalerkrankungen bei Hund und Katze; DGT-Workshop; Wuppertal
2016
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgenaktualisierungskurs); Düsseldorf
Labordiagnostik: Präanalytik und Hämatologie (Laboklin); Düsseldorf
Labordiagnostik: Urinuntersuchung (Laboklin); Düsseldorf
Labordiagnostik: Endoparasiten (Laboklin); Düsseldorf
Labordiagnostik: Ektoparasiten (Laboklin); Düsseldorf
Offensichtliches & Verborgenes - parasitologische Herausforderungen für die VMTA in der Kleintierpraxis (Dermatologie und Parasitologie); Köln
Seminarreihe für die Ausbildung zur zertifizierten Fachberaterin für Tierernährung, Köln
2017
Friss oder stirb - Ernährung von Intensivpatienten (Laboklin); Duisburg
2016-2018
Fortbildung im Bereich Physiotherapeutin beim Kleintier; Akademie für Tiernaturheilkunde
2018
Ohrgesundheit bei Hund und Katze (Dechra); Düsseldorf
2020
Umgang mit dem trauernden Tierhalter (Rosengarten Krematorium); Düsseldorf
2021
OP Assistenz für TFA: Notfallversorgung; Webinar
Fütterungsrelevante Aspekte bei älteren Hunden; Webinar
Einführung in die Tierphysiotherapie; WebSymposium
„Wissen wir der Hase läuft“, Knowhow für alle Felle; Pet Campus (MSD)
2022
Plötzlich Katzenmama - Expertentipps zur Trächtigkeit und Laktation; Webinar
20. Düsseldorfer Fortbildungstag; Düsseldorf
Ganganalyse beim Hund - Verletzung der unteren Extremitäten: die Pfoten, das Karpal- und Tarsalgelenk im Fokus; Webinar
Wiederbelebung in der Kleintierpraxis: jetzt wird es ernst...; Webinar
Schon wieder ein Knubbel? Häufige Tumorerkrankungen bei Hund und Katze - Hilfreiches TFA-Wissen für die Assistenz; Webinar
Spezialistengespräch - Chronischer Durchfall und Giardien beim Hund: Worauf muß ich achten bei Diagnose, Therapie und Diätetik; Hills-Webinar
2023
Gewusel im Wartezimmer - Der erste Tierarztbesuch des Welpen; Webinar
Seminar 1: Notfallmedizin, Webinar
Hunde aus dem Ausland - Was gibt es zu beachten?; Webinar
"Wenn es knackt im Gebälk - Orthopädie für den Praxisalltag!"; Webinar

Beruf, Zusatzausbildung und Qualifikationen
Tiermedizinische Fachangestellte
Zertifizierte Fachberaterin für Tierernährung
Aufgabenbereiche
- Anästhesie/Narkoseüberwachung
- Anmeldung
- Behandlungsassistenz
- Labor
- spezielle Futtermittelberatung/Erstellung von Diätplänen
- Beratung Parasitenprophylaxe
- Betreuung stationärer Patienten
Ausbildung und beruflicher Werdegang
2007-2008
Praktika in einer Tierärztlichen Praxis in Düsseldorf
2008-2011
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in einer Tierärztlichen Praxis in Düsseldorf
2011-2012
Tiermedizinische Fachangestellte in einer Tierarztpraxis in Düsseldorf
2012-2015
Tiermedizinische Fachangestellte in einer renommierten Tierklinik in Düsseldorf mit Schwerpunkt Anästhesie/Narkoseüberwachung
Seit April 2015
Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Herzogstraße in Düsseldorf
2016
Zertifizierte Fachberaterin für Tierernährung
Fortbildungen
2011
Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für Tiermedizinische Fachangestellte; KempenReisekrankheiten (Vektorübertragene Krankheiten bei Hund & Katze, Therapie und Prävention/Prophylaxe, Mikroskopieren, allgemein Informationen zu Reisekrankheiten) (Laboklin); Münster
2013
CT-Seminar für Tiermedizinische Fachangestellte (Scil); Viernheim
2013-2014
Interen Fortbildungen im Bereich Anästhesie/Narkoseüberwachung; Düsseldorf
2014
"Wenn's im Kopf nicht richtig läuft...." - Assistenz bei der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im Kopfbereich von Hund und Katze (Nasenausfluß, Epilepsie, Augennotfälle, Zahnprobleme); Lüneburg
2015
Schmerzmanagement; Fernkolleg
Narkose; Fernkolleg
Aktuelle Themen in der Tierarztpraxis: Moderne Ernährung von Durchfallpatienten, Wie gehe ich diätetisch bei mehrfach erkrankten Hunden und Katzen vor?, Was muß man beim BARFEN beachten und welche Laboruntersuchungen sollten bei dieser Fütterungsart durchgeführt werden?, Anästhesie: Überwachung, apparatives Monitoring, Vermeidung von Komplikationen; Köln
Parodontalerkrankungen bei Hund und Katze; DGT-Workshop; Wuppertal
2016
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgenaktualisierungskurs); Düsseldorf
Labordiagnostik: Präanalytik und Hämatologie (Laboklin); Düsseldorf
Labordiagnostik: Urinuntersuchung (Laboklin); Düsseldorf
Labordiagnostik: Endoparasiten (Laboklin); Düsseldorf
Labordiagnostik: Ektoparasiten (Laboklin); Düsseldorf
Offensichtliches & Verborgenes - parasitologische Herausforderungen für die VMTA in der Kleintierpraxis (Dermatologie und Parasitologie); Köln
Seminarreihe für die Ausbildung zur zertifizierten Fachberaterin für Tierernährung, Köln
2017
Friss oder stirb - Ernährung von Intensivpatienten (Laboklin); Duisburg
2016-2018
Fortbildung im Bereich Physiotherapeutin beim Kleintier; Akademie für Tiernaturheilkunde
2018
Ohrgesundheit bei Hund und Katze (Dechra); Düsseldorf
2020
Umgang mit dem trauernden Tierhalter (Rosengarten Krematorium); Düsseldorf
2021
OP Assistenz für TFA: Notfallversorgung; Webinar
Fütterungsrelevante Aspekte bei älteren Hunden; Webinar
Einführung in die Tierphysiotherapie; WebSymposium
„Wissen wir der Hase läuft“, Knowhow für alle Felle; Pet Campus (MSD)
2022
Plötzlich Katzenmama - Expertentipps zur Trächtigkeit und Laktation; Webinar
20. Düsseldorfer Fortbildungstag; Düsseldorf
Ganganalyse beim Hund - Verletzung der unteren Extremitäten: die Pfoten, das Karpal- und Tarsalgelenk im Fokus; Webinar
Wiederbelebung in der Kleintierpraxis: jetzt wird es ernst...; Webinar
Schon wieder ein Knubbel? Häufige Tumorerkrankungen bei Hund und Katze - Hilfreiches TFA-Wissen für die Assistenz; Webinar
Spezialistengespräch - Chronischer Durchfall und Giardien beim Hund: Worauf muß ich achten bei Diagnose, Therapie und Diätetik; Hills-Webinar
2023
Gewusel im Wartezimmer - Der erste Tierarztbesuch des Welpen; Webinar
Seminar 1: Notfallmedizin, Webinar
Hunde aus dem Ausland - Was gibt es zu beachten?; Webinar
"Wenn es knackt im Gebälk - Orthopädie für den Praxisalltag!"; Webinar