
Beruf, Zusatzausbildung und Qualifikationen
Tierärztin für Klein- und Heimtiere
Schwerpunkte
- Zahnheilkunde incl. digitales Zahnröntgen
- Weichteilchirurgie
- spezielle Katzen- und Heimtiermedizin
- Intensiv- und Notfallmedizin
- Innere Medizin/Endokrinologie
- Blutdruckmessung
- Bildgebende Diagnostik (Röntgen)
- Dermatologie/Allergologie
- Homöopathie
- Diätetik
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1995-1998
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf
1998-2003
Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin, Abschluß: Approbation
2004-2008
Tierärztin in allen Bereichen (Sprechstunde, Weichteilchirurgie) in der Gemeinschaftspraxis Dr. Hövel und Kabitschke Schmidt in Haßlinghausen und in der Tierarztpraxis Dr. Neuhoff in Witten
2007-2008
Freiberuflich tätig als Referentin für die Firma Bayer
2008-2017
Tierärztin in allen Bereichen (Sprechstunde/Zahnheilkunde/Weichteilchirurgie) in der Tierarztpraxis Dr. Kessler in Essen
2018
Tierärztin in allen Bereichen (Sprechstunde/Zahnheilkunde/Weichteilchirurgie) in der Tierarztpraxis Dr. Häuser in Essen und Dr. Pagel in Hattingen
Seit Januar 2019
Tierärztin in der Tierarztpraxis Herzogstraße in Düsseldorf
Fortbildungen
2004
Feliner Diabetes mellitus / erworbene Herzerkrankungen; Dortmund
Die infertile Zuchthündin Diagnose, Vorgehen und therapeutische Ansätze / Anwendungsmöglichkeiten von Aglepriston in der Kleintiergeburtshilfe und -gynäkologie; Dortmund
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz; Düsseldorf
2005
Auskultation; Moers
3. Wissenschaftliches Symposium; Kassel
Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen beim Hund; Dortmund
Lyme-Borreliose – Diagnostik, Therapie & Prävention; Bochum
2006
Ultraschall Intensivseminar Abdomen theoretische und praktische Highlights; Schwetzingen
Thoraxröntgen im Rahmen der Herzdiagnostik - Grundlagen, Differentialdiagnosen & Fallbeispiele; Gladbeck
2007
Zum aus der Haut fahren!; Hagen
bpt Lahmheitsmanagement Hund; Bielefeld
2008
Kardiologie und Frühdiagnostik; Dortmund
DGK-DVG Hauptprogramm, Wiesloch
2009
Onkologie in der Kleintierpraxis; Münster
Die Cauda equina – als Lokalisation von Erkrankungen, eine diagnostische und therapeutische Herausforderung; Düsseldorf
Praxisnahe Hämatologie; Duisburg
Reisekrankheiten auf dem Vormarsch Leishmanien, Babesien, Filarien & Co; Neuss
Aktuelle Diagnostik & Therapie in der Kleintierkardiologie; Wuppertal
Azotämie – Wie gehe ich mit erhöhten Harnstoff- und Kreatininkonzentrationen um? Interpretation der Befunde aus Labordiagnostik und bildgebenden Verfahren, Therapiemöglichkeiten; Duisburg
2010
Zahnbehandlung bei der Katze mehr als nur Zahnsteinentfernen; Grevenbroich
Erkrankungen der Nagetiere; Montabaur; Chronische Otitis und kein Ausweg?; Dortmund
Borreliose beim Hund Diagnostik, Therapie & Prävention; Dortmund
bpt Intensivfortbildung Workshop „Chirurgisches Management bei Hund und Katze“ / Vortagszyklus und Falldarstellungen; Bielefeld
Der Hund mit Hyperkalzämie - was kann die Ursache sein/Tumorsuche wie gehe ich sinnvoll vor; Duisburg
2011
Hypothyreose: eine diagnostische Herausforderung, Bildgebende Diagnostik, bei welchen endokrinen Erkrankungen hilft sie mir weiter; Duisburg
Management kardialer Erkrankungen mit interaktiven Fallbeispielen; Düsseldorf
Seminar Kleine Heimtiere – Symptomenkomplex Anorexie; Tuttlingen
Dermatologische Therapien bei Hund & Katze; Heiligenhaus
2012
Gelenkspezifische Behandlung von Arthropathien mit biologischen Präparaten; Bochum
Kleintieranästhesie: Einsatz von Opioiden in der modernen Kleintiermedizin; Essen
Anorexie beim Kleinsäuger – do`s and dont`s in Diagnostik und Therapie; Leverkusen
Impulse in der Hundekardiologie (Mitralklappenerkrankung/DCM & Fallbeispiele); Neuss
Meschede Kleinsäuger Seminar: Zahnbehandlung & Röntgendiagnostik beim Heimtier / Röntgenuntersuchung des Kopfes beim Heimtier; Meschede
Wie kann ich mit einfachen Maßnahmen mein Anästhesieregime für Risikopatienten sicherer machen; Meerbusch
Reisekrankheiten Anaplasmen, Leishmanien & Co; Dortmund
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz; Düsseldorf
2013
Seminarreihe Neurologie Rückenmark „Der gelähmte Patient; Haan
Schilddrüse; Düsseldorf
Pankreatitis und ihre Komplikationen; Düsseldorf
Thoraxergüsse bei Hund & Katze – die wichtigsten Ursachen, Beurteilung von Thoraxergüssen, klinische und labordiagnostische Herangehensweise; Duisburg
Antibiose möglichst effektiv eingesetzt; Düsseldorf
Leishmaniose eine Tropenkrankheit in Deutschland; Düsseldorf
Der neurologische Notfallpatient; Dortmund
Diagnostik der Erkrankungen des linken Herzens beim Hund, Kardiale Therapien; Duisburg
2014
Feline idiopathische Cystitis & Diagnostik und Therapie von Lebershunts; Duisburg
Reisekrankheiten Anaplasmen, Leishmanien & Co; Düsseldorf
Labordiagnostik praxisnah, Modul 3: Körperhöhlenergüsse; Düsseldorf
2-dimensional: Innere Medizin – Bildgebende Verfahren; Viernheim
Seminar Neurologie: Großhirn „Der krampfende Patient“ / Vestibularapparat „Der Patient mit Kopfschiefhaltung“; Haan
Akutes Erbrechen – Immer eine chirurgische Diagnose? Wie hilft mir die Labordiagnostik weiter? Aus der Sicht der Bildgebung; Duisburg
Grundlagen Ultraschallseminar von A bis Z, Abdomen-Kardio – Technik; Viernheim
Juckreiz bei Hund & Katze; Dortmund
2015
Allgemeine Nahtkunde und Wundheilung, Spezielle Nahttechniken; Recklinghausen
Diabetes mellitus bei Hund & Katze / Prozink das neue Insulin für Katze; Recklinghausen
Nordrheinwestfälischer Tierärztetag: Vorträge Kleintier; Dortmund
Seminar Neurologie: Der neurologische Notfall / Der geriatrische Patient; Haan
Zahnheilkunde bei Hunden; Oberhaching
Vornehme Blässe oder doch krank: Anämie oder verminderte Perfusion; Duisburg
2016
Seminar Kardiologie: Das Herz im Bild / Das kranke Herz / Der kardiologische Notfall; Haan
Zahnheilkunde bei Katzen; Oberhaching
Impfen versus Feline Injektionsstellen-assoziierte Sarkome (FISS); Essen
Notfallmedizin in der Kleintierpraxis; Haan
Seminar Onkologie: Hauttumore / Neoplastische & paraneoplastische periokuläre und dermatologische Erkrankungen / Mastzelltumor des Hundes & Mammatumore der Hündin, Diagnostik und Therapie; Haan
2017
Caniner Diabetes mellitus: Therapie & Monitoring; Webinar
Allergie: neue Therapieansätze der caninen atopischen Dermatitis, Webinar
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz; Düsseldorf
Toxocara canis & T. cati: zwei Spulwurmarten mit hoher humanmedizinischer Relevanz; Webinar
Aktuelle Informationen zu Myxomatose & RHD V1/V2, Infektionen und Ihrer Prophylaxe; Webinar
Reisekrankheiten Anaplasmen, Leishmanien und Co; Wuppertal
Update zu Tumoren in der Harnblase bei Hund & Katze; Webinar
Ophthalmologie bei Hund und Katze – Diagnostik und Therapie; Berlin
2018
Endokrinologie / Kardiologie; Velbert
Infektionskrankheiten Katze Virusinfektionen; Bochum
Veterinärophthalmologie Hauptprogramm; Duisburg
Herz oder nicht Herz, das ist hier die Frage; Webinar
Infektionskrankheiten Katze: Gastrointestinale Infektionen; Dortmund
Hamster in der Kleintierpraxis - klein aber oho; Webinar
Mein Katzenpatient ist gelb – was nun?; Webinar
Perioperative Schmerztherapie beim Kleintier; Webinar
Niere im Fokus der Labordiagnostik und der Bildgebung; Duisburg
Schmerzerkennung bei Hund und Katze; Webinar
Häufig unterschätze Parasitosen als Ursache respiratorischer Erkrankungen bei der Katze; Webinar
Umgang mit schwierigen Kunden; Webinar
Katzendermatologie: nicht alles was juckt ist eine Allergie; Webinar
Atopie an der Wurzel packen: Diagnose & Therapie, Allergietest und Desensibilisierung; Webinar
Reisekrankheiten beim Kleintier: Prophylaxe ist besser als Therapie; Webinar
2019
Infektions- und Reisekrankheiten bei der Katze; Essen
Impfstoffe Nobivac RCP und BbPi; Webinar
Hyperthyreose: Relevanz in die Praxis; Webniar
Diätetische Therapie - Futtermittelallergie: Anallergenic für Katzen, CNI-Diätetik bei Katzen, Ernährungskonzepte von Prophylaxe bis Therapie bei nierenerkrankten Hunden und Katzen; Webinar
Babesia canis-Studie; Webinar
Bravecto Spot-on für Katzen und Simparica für Hunde; Webinar
Praxiswissen Kaninchen, Meerschweinchen und Co: Anorexie (was tun, wenn der Kleinsäuger nicht frißt?), Dyspnoe und Arzneimitteleinsatz (Do's und Dont's); Webinar
Herzerkrankungen bei der Katze - eine Black Box für den Praktiker?; Webinar
2022
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgenaktualisierungskurs); Webinar
Futterberatung: diverse Futtersorten von Royal Canin und dessen Indikationen; praxisinterne Fortbildung mit Royal Canin

Beruf, Zusatzausbildung und Qualifikationen
Tierärztin für Klein- und Heimtiere
Schwerpunkte
- Zahnheilkunde incl. digitales Zahnröntgen
- Weichteilchirurgie
- spezielle Katzen- und Heimtiermedizin
- Intensiv- und Notfallmedizin
- Innere Medizin/Endokrinologie
- Blutdruckmessung
- Bildgebende Diagnostik (Röntgen)
- Dermatologie/Allergologie
- Homöopathie
- Diätetik
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1995-1998
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf
1998-2003
Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin, Abschluß: Approbation
2004-2008
Tierärztin in allen Bereichen (Sprechstunde, Weichteilchirurgie) in der Gemeinschaftspraxis Dr. Hövel und Kabitschke Schmidt in Haßlinghausen und in der Tierarztpraxis Dr. Neuhoff in Witten
2007-2008
Freiberuflich tätig als Referentin für die Firma Bayer
2008-2017
Tierärztin in allen Bereichen (Sprechstunde/Zahnheilkunde/Weichteilchirurgie) in der Tierarztpraxis Dr. Kessler in Essen
2018
Tierärztin in allen Bereichen (Sprechstunde/Zahnheilkunde/Weichteilchirurgie) in der Tierarztpraxis Dr. Häuser in Essen und Dr. Pagel in Hattingen
Seit Januar 2019
Tierärztin in der Tierarztpraxis Herzogstraße in Düsseldorf
Fortbildungen
2004
Feliner Diabetes mellitus / erworbene Herzerkrankungen; Dortmund
Die infertile Zuchthündin Diagnose, Vorgehen und therapeutische Ansätze / Anwendungsmöglichkeiten von Aglepriston in der Kleintiergeburtshilfe und -gynäkologie; Dortmund
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz; Düsseldorf
2005
Auskultation; Moers
3. Wissenschaftliches Symposium; Kassel
Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen beim Hund; Dortmund
Lyme-Borreliose – Diagnostik, Therapie & Prävention; Bochum
2006
Ultraschall Intensivseminar Abdomen theoretische und praktische Highlights; Schwetzingen
Thoraxröntgen im Rahmen der Herzdiagnostik - Grundlagen, Differentialdiagnosen & Fallbeispiele; Gladbeck
2007
Zum aus der Haut fahren!; Hagen
bpt Lahmheitsmanagement Hund; Bielefeld
2008
Kardiologie und Frühdiagnostik; Dortmund
DGK-DVG Hauptprogramm, Wiesloch
2009
Onkologie in der Kleintierpraxis; Münster
Die Cauda equina – als Lokalisation von Erkrankungen, eine diagnostische und therapeutische Herausforderung; Düsseldorf
Praxisnahe Hämatologie; Duisburg
Reisekrankheiten auf dem Vormarsch Leishmanien, Babesien, Filarien & Co; Neuss
Aktuelle Diagnostik & Therapie in der Kleintierkardiologie; Wuppertal
Azotämie – Wie gehe ich mit erhöhten Harnstoff- und Kreatininkonzentrationen um? Interpretation der Befunde aus Labordiagnostik und bildgebenden Verfahren, Therapiemöglichkeiten; Duisburg
2010
Zahnbehandlung bei der Katze mehr als nur Zahnsteinentfernen; Grevenbroich
Erkrankungen der Nagetiere; Montabaur; Chronische Otitis und kein Ausweg?; Dortmund
Borreliose beim Hund Diagnostik, Therapie & Prävention; Dortmund
bpt Intensivfortbildung Workshop „Chirurgisches Management bei Hund und Katze“ / Vortagszyklus und Falldarstellungen; Bielefeld
Der Hund mit Hyperkalzämie - was kann die Ursache sein/Tumorsuche wie gehe ich sinnvoll vor; Duisburg
2011
Hypothyreose: eine diagnostische Herausforderung, Bildgebende Diagnostik, bei welchen endokrinen Erkrankungen hilft sie mir weiter; Duisburg
Management kardialer Erkrankungen mit interaktiven Fallbeispielen; Düsseldorf
Seminar Kleine Heimtiere – Symptomenkomplex Anorexie; Tuttlingen
Dermatologische Therapien bei Hund & Katze; Heiligenhaus
2012
Gelenkspezifische Behandlung von Arthropathien mit biologischen Präparaten; Bochum
Kleintieranästhesie: Einsatz von Opioiden in der modernen Kleintiermedizin; Essen
Anorexie beim Kleinsäuger – do`s and dont`s in Diagnostik und Therapie; Leverkusen
Impulse in der Hundekardiologie (Mitralklappenerkrankung/DCM & Fallbeispiele); Neuss
Meschede Kleinsäuger Seminar: Zahnbehandlung & Röntgendiagnostik beim Heimtier / Röntgenuntersuchung des Kopfes beim Heimtier; Meschede
Wie kann ich mit einfachen Maßnahmen mein Anästhesieregime für Risikopatienten sicherer machen; Meerbusch
Reisekrankheiten Anaplasmen, Leishmanien & Co; Dortmund
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz; Düsseldorf
2013
Seminarreihe Neurologie Rückenmark „Der gelähmte Patient; Haan
Schilddrüse; Düsseldorf
Pankreatitis und ihre Komplikationen; Düsseldorf
Thoraxergüsse bei Hund & Katze – die wichtigsten Ursachen, Beurteilung von Thoraxergüssen, klinische und labordiagnostische Herangehensweise; Duisburg
Antibiose möglichst effektiv eingesetzt; Düsseldorf
Leishmaniose eine Tropenkrankheit in Deutschland; Düsseldorf
Der neurologische Notfallpatient; Dortmund
Diagnostik der Erkrankungen des linken Herzens beim Hund, Kardiale Therapien; Duisburg
2014
Feline idiopathische Cystitis & Diagnostik und Therapie von Lebershunts; Duisburg
Reisekrankheiten Anaplasmen, Leishmanien & Co; Düsseldorf
Labordiagnostik praxisnah, Modul 3: Körperhöhlenergüsse; Düsseldorf
2-dimensional: Innere Medizin – Bildgebende Verfahren; Viernheim
Seminar Neurologie: Großhirn „Der krampfende Patient“ / Vestibularapparat „Der Patient mit Kopfschiefhaltung“; Haan
Akutes Erbrechen – Immer eine chirurgische Diagnose? Wie hilft mir die Labordiagnostik weiter? Aus der Sicht der Bildgebung; Duisburg
Grundlagen Ultraschallseminar von A bis Z, Abdomen-Kardio – Technik; Viernheim
Juckreiz bei Hund & Katze; Dortmund
2015
Allgemeine Nahtkunde und Wundheilung, Spezielle Nahttechniken; Recklinghausen
Diabetes mellitus bei Hund & Katze / Prozink das neue Insulin für Katze; Recklinghausen
Nordrheinwestfälischer Tierärztetag: Vorträge Kleintier; Dortmund
Seminar Neurologie: Der neurologische Notfall / Der geriatrische Patient; Haan
Zahnheilkunde bei Hunden; Oberhaching
Vornehme Blässe oder doch krank: Anämie oder verminderte Perfusion; Duisburg
2016
Seminar Kardiologie: Das Herz im Bild / Das kranke Herz / Der kardiologische Notfall; Haan
Zahnheilkunde bei Katzen; Oberhaching
Impfen versus Feline Injektionsstellen-assoziierte Sarkome (FISS); Essen
Notfallmedizin in der Kleintierpraxis; Haan
Seminar Onkologie: Hauttumore / Neoplastische & paraneoplastische periokuläre und dermatologische Erkrankungen / Mastzelltumor des Hundes & Mammatumore der Hündin, Diagnostik und Therapie; Haan
2017
Caniner Diabetes mellitus: Therapie & Monitoring; Webinar
Allergie: neue Therapieansätze der caninen atopischen Dermatitis, Webinar
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz; Düsseldorf
Toxocara canis & T. cati: zwei Spulwurmarten mit hoher humanmedizinischer Relevanz; Webinar
Aktuelle Informationen zu Myxomatose & RHD V1/V2, Infektionen und Ihrer Prophylaxe; Webinar
Reisekrankheiten Anaplasmen, Leishmanien und Co; Wuppertal
Update zu Tumoren in der Harnblase bei Hund & Katze; Webinar
Ophthalmologie bei Hund und Katze – Diagnostik und Therapie; Berlin
2018
Endokrinologie / Kardiologie; Velbert
Infektionskrankheiten Katze Virusinfektionen; Bochum
Veterinärophthalmologie Hauptprogramm; Duisburg
Herz oder nicht Herz, das ist hier die Frage; Webinar
Infektionskrankheiten Katze: Gastrointestinale Infektionen; Dortmund
Hamster in der Kleintierpraxis - klein aber oho; Webinar
Mein Katzenpatient ist gelb – was nun?; Webinar
Perioperative Schmerztherapie beim Kleintier; Webinar
Niere im Fokus der Labordiagnostik und der Bildgebung; Duisburg
Schmerzerkennung bei Hund und Katze; Webinar
Häufig unterschätze Parasitosen als Ursache respiratorischer Erkrankungen bei der Katze; Webinar
Umgang mit schwierigen Kunden; Webinar
Katzendermatologie: nicht alles was juckt ist eine Allergie; Webinar
Atopie an der Wurzel packen: Diagnose & Therapie, Allergietest und Desensibilisierung; Webinar
Reisekrankheiten beim Kleintier: Prophylaxe ist besser als Therapie; Webinar
2019
Infektions- und Reisekrankheiten bei der Katze; Essen
Impfstoffe Nobivac RCP und BbPi; Webinar
Hyperthyreose: Relevanz in die Praxis; Webniar
Diätetische Therapie - Futtermittelallergie: Anallergenic für Katzen, CNI-Diätetik bei Katzen, Ernährungskonzepte von Prophylaxe bis Therapie bei nierenerkrankten Hunden und Katzen; Webinar
Babesia canis-Studie; Webinar
Bravecto Spot-on für Katzen und Simparica für Hunde; Webinar
Praxiswissen Kaninchen, Meerschweinchen und Co: Anorexie (was tun, wenn der Kleinsäuger nicht frißt?), Dyspnoe und Arzneimitteleinsatz (Do's und Dont's); Webinar
Herzerkrankungen bei der Katze - eine Black Box für den Praktiker?; Webinar
2022
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgenaktualisierungskurs); Webinar
Futterberatung: diverse Futtersorten von Royal Canin und dessen Indikationen; praxisinterne Fortbildung mit Royal Canin